unsere Services
Vorsorge & Eignung
Arbeitsmedizinische Eignung
Sofern durch gesetzliche Anforderungen, besondere Gefahren oder Betriebsvereinbarungen festgelegt ist, dass zur Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, Kunden oder Maschinen eine Eignungsuntersuchung notwendig ist, kann diese durch unsere sachkundigen Ärzt:innen standardisiert durchgeführt werden. Ihre Mitarbeitenden können sich dabei auf Fairness und Neutralität verlassen. Im Falle einer Nichteignung zeigen wir Wege zur Besserung und Alternativen.

folgende Untersuchungen bieten wir an:
Durch Klick auf den Namen der jeweiligen Untersuchung sehen Sie weitere Details.
Anlass:
Tätigkeiten bei einer Sauerstoffkonzentration von 17-15%
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, Lungenfuktionsuntersuchung, Blutentnahme, evtl. EKG bzw. Ergometrie
Hinweis:
Untersuchungen nur im Zentrum möglich
Anlass:
Tätigkeiten bei einer Sauerstoffkonzentration von 15-13%
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung. evtl: Lungenfuktionsuntersuchung, Ergometrie, Blutentnahme
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum, nur in Ausnahmefällen im Betrieb möglich
Anlass:
Tätigkeiten bei denen ein Sturz technisch nicht sicher verhindert werden kann. Auch bei relativ geringer Höhe.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, EKG, Ergometrie (ab 40.LJ auch in Nachuntersuchungen), Lungenfunktionsmessung, Hörtestung, Sehtest, Gesichtsfeldtestung, Laboruntersuchung, Urintest
Hinweis:
Untersuchungen nur im Zentrum möglich
Anlass:
Tätigkeiten bei denen unter Zuhilfenahme von Atemschutzgeräten gearbeitet wird und das Risiko von Komplikationen als gering einzustufen ist. Zum Beispiel Überwachung, kurzzeitige Probenahme oder Tätigkeiten unter einfachen Filtermasken.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, evtl. Lungenfunktionsmessung, evtl. Laboruntersuchung, evtl. Urintest
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum oder im Betrieb möglich
Anlass:
Bei Tätigkeiten in frei zugänglicher Umgebung. Kontrollgänge, Inspektionen in Räumen. Tätigkeiten bis maximal 30 Minuten (darüber: Gruppe 3). Tätigkeiten, bei denen mehr Atemschutz erforderlich ist als ein einfaches Filtergerät.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Lungenfunktionsmessung, Laboruntersuchung, Urintest, EKG, ggf. Ergometrie, Hörtestung, Sehtest
Hinweis:
Untersuchungen nur im Zentrum möglich
Anlass:
Tätigkeiten in engen Räumen und Behältern, Rettungstätigkeiten, in Höhe, in Tiefe und in hohen Gefahrstoffkonzentrationen. Tätigkeiten über 30 Minuten. Tätigkeit mit Stoffen, die gleichzeitig hautresorptiv sind. Tätigkeiten, die zwingend von der Raumluft unabhängigen Atemschutz erfordern.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Lungenfunktionsmessung, Laboruntersuchung, Urintest, EKG, ggf. Ergometrie, Hörtestung, Sehtest
Hinweis:
Untersuchungen nur im Zentrum möglich
Anlass:
Beispielsweise LKW, Triebfahrzeuge, Materialbahnen, Steuerung von Hubarbeitsbühnen mit hoher Anforderung (ab 30m Höhe), Winden.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Sehschärfe, räumliches Sehen, Farbsehtestung, ggf. Gesichtsfeld, ggf. Dämmerungsehen, ggf. Blendsehen, Hörprüfung, Schlafapnoescreening, Urintest
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum, in Ausnahmefällen im Betrieb möglich
Anlass:
Beispielsweise Flurförderfahrzeuge mit Hubeinrichtung (Gabelstapler), Mitgänger-Flurförderfahrzeuge, Regalbediengeräte, Kräne, Hebebühnen.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Sehschärfe, räumliches Sehen, ggf. Gesichtsfeld, Schlafapnoescreening, Urintest
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum, in Ausnahmefällen im Betrieb möglich
Anlass:
Beispielsweise Flurförderfahrzeuge ohne Hubeinrichtung, PKW, Motorräder, Schlepper, Erdbaumaschinen, fahrbare Arbeitsmaschinen
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Sehschärfe, ggf. Gesichtsfeld, Hörprüfung, Schlafapnoescreening, Urintest
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum und ggf. im Betrieb möglich
Anlass:
Beispielsweise Steuerung von Stetigförderanlagen, Montagewinden oder Seilbahnen. Beispielsweise Überwachung in größeren Leitständen, Stellwerken oder Seilschwebebahnen. Arbeiten im Gleisbereich.
Umfang:
Anamnese, Basisuntersuchung, orientierende neurologische Untersuchung, Gleichgewichtsprüfung, Sehschärfe, ggf. Gesichtsfeld, Hörprüfung, Schlafapnoescreening, Urintest
Hinweis:
Untersuchungen im Zentrum und ggf. im Betrieb möglich
Die Beschreibungen dieser Liste sind beispielhafte Hinweise. Die Notwendigkeit der Untersuchungen selbst und der Umfang der Untersuchungen ergeben sich aus der individuellen Beurteilung des jeweiligen Betriebs und den Gegebenheiten vor Ort.